Donnerstag, 2. August 2012

Die große Schlucht


Wir hatten uns schon auf einen verregneten Tag im Grand Canyon eingestellt, jedoch meinte der Wettergott es gut mit uns und so wachten wir bei strahlend blauem Himmel auf. Die ca. 1-stündige Fahrt in den Canyon führte (wie so üblich in der USA) nur geradeaus.
Auf dem Parkplatz angekommen hat man nicht den Eindruck, dass sich nur wenige Meter der riesige Canyon mit der vom Colorado River ausgewaschenen Schlucht befindet. Wirklich gigantisch was in Jahrmillionen die Natur für Formationen erschaffen hat. Entlang der Rim (Rand des Canyon) sind wir ein wenig entlang gewandert und haben immer wieder kurz für Fotos gehalten.



Nach einer kurzen Besichtugung des Visitor Centers sind wir weiter östlich am Rande der Rim zum nächsten Aussichtspunkt dem "Desert View" gefahren. Hier konnte man von einem Aussichtsturm auf der einen Seite in die Wüste und auf der anderen Seite in den Canyon blicken.


Bis zu unserem Etappenziel Tuba City waren es noch 2h Fahrt, wiederum durch das Nichts der Wüste. Die Weite hier kann man sich als "Älbler" gar nicht vorstellen. Was uns wirklich zum Lachen brachte waren die Werbeschilder der großen Fastfood-Ketten. Es wird schon 150 km vor dem nächsten Mc Donalds Werbung gemacht, das wäre gerade so wie wenn in Karlsruhe ein Schild stehen würde mit der Aufschrift. "Kommen Sie nach Aalen in den McD". Aber hier ist zwischen den meilenweit entfenten Städten einfach nichts.

Tuba City ist die größte Navajo-Indiander Stadt mit 8000 Einwohnern. Nach einer kurzen Stärkung im Taco Bell sind wir frühzeitig ins Bett, da ich vom Fahren ziemlich fertig war und am nächsten Morgen sollte es wieder früh raus gehen, denn der "Wilde Westen" rief :-O




Achja, DAS ist unser Auto :-)))


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen